News
Gesundheit und Motivation im Fokus: RECK MOTOmed auf der Messe „Aktiv 50 Plus“
Einen großen Besucheransturm hat am 22. April die 15. Auflage der Messe „aktiv50plus“ auf dem Gigelberg in Biberach erlebt. Mehr als 50 Aussteller präsentierten dabei ihre Dienstleistungen und Produkte rund ums Thema „Älter werden“.
WeiterlesenAltern bewegt: Seniorenpower bei RECK
Am 20. April machte der Seniorenclub Grüningen einen Ausflug nach Betzenweiler um dort die MOTOmed Bewegungstherapie von RECK kennen zu lernen. 32 aktive Senioren, fit und voller Tatendrang, ließen sich von erfahrenen Sportwissenschaftlern theoretisch und praktisch die Vorzüge von Bewegung im Alter näher bringen.
WeiterlesenBildungsmesse Future4you
Auf der größten Bildungsmesse im Kreis Biberach konnten sich am 15. April Jugendliche, Eltern und Lehrer einen ganzen Tag lang über mehr als 100 Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten informieren.
WeiterlesenIntensivpflege und Frühmobilisation: Der RECK Partner DESTEK präsentiert das MOTOmed letto2 auf zwei Kongressen in der Türkei
Intensive Care Nursing Congress: Vom 24.-27. März 2016 fand der wissenschaftliche Informationsaustausch medizinischer Fortschritte im Bereich der Krankenhauspflege statt. Der Schwerpunkt auf diesem Kongress lag vor allem auf der Intensivpflege.
WeiterlesenLänger selbstbestimmt leben und wohnen: RECK auf der ALTENPFLEGE 2016 in Hannover
Auf der Leitmesse der internationalen Pflegewirtschaft zeigten drei Tage lang 579 Aussteller den rund 30.000 Besuchern zukunftsweisende Innovationen sowie Dienstleistungen aus der Pflegebranche. Das Angebot in den vier Messehallen umfasste klassische Pflegethemen sowie aktuelle Ansätze in der Altenpflege.
WeiterlesenChristbaumstellen 2015
Tradition bei RECK: Auch in diesem Jahr stellte das Unternehmen wieder einen schönen großen Christbaum auf. Zu diesem Anlass wurden die Mitarbeiter bei Einbruch der Dunkelheit mit hauseigener Weihnachtsmusik stimmungsvoll empfangen und die Kerzen am Christbaum feierlich entzündet.
WeiterlesenNeue Studienergebnisse: Das Training mit dem Bewegungstherapiegerät MOTOmed viva2 Parkinson verbessert die Gehfähigkeit bei Parkinson Patienten
Aktiv und assistiv „erzwungene“ Bewegungsgeschwindigkeit (Forced Exercise) führt zu einer Verbesserung der Ganggeschwindigkeit und der Schrittlänge bei Patienten mit bilateraler Parkinsonerkrankung. Dies bestätigen jetzt neueste Untersuchungen eines Forschungsteams um Univ.-Prof. Dr. Ingo Froböse, dem Leiter des Instituts für Rehabilitation der Deutschen Sporthochschule Köln.
WeiterlesenRECK auf der Arab Health 2016
Vom 25.-28. Januar 2016 fand die internationale Fachmesse Arab Health in Dubai statt. RECK stellte dort zum 14. Mal seine Bewegungstherapiegeräte aus. Im Mittelpunkt des Interesses der Besucher stand dabei das Premiumprodukt MOTOmed muvi. Das innovative Konzept des simultanen Trainings der Beine und des Oberkörpers macht das MOTOmed muvi einzigartig und begeistert dabei die Kunden.
WeiterlesenWorld Forum for Medicine - MEDICA 2015
Vom 16. bis 19. November 2015 wurde Düsseldorf wieder zum zentralen Treffpunkt der internationalen Gesundheitswirtschaft. Auf der weltgrößten Medizinmesse MEDICA präsentierte RECK erfolgreich die Vielfalt seiner MOTOmed Bewegungstherapiegeräte.
WeiterlesenAuszeichnung für beispielhaftes Bauen - Landkreis Biberach 2009-2015
Die Architektenkammer Baden-Württemberg und das Landratsamt Biberach haben unter der Schirmherrschaft von Landrat Heiko Schmid das Bürogebäude für Medizintechnik des Unternehmens RECK ausgezeichnet. Unter den 65 eingereichten Arbeiten hat die Fachjury 12 Gebäude mit der Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen“ ausgewählt und prämiert. Die Bauherren und Architekten wurden aus diesem Anlass am 29. Oktober 2015 im Landratsamt Biberach im Rahmen eines Festaktes gewürdigt.
WeiterlesenRECK auf der REHACARE 2015 in Düsseldorf - Richtungsweisende Ideen für ein eigenständiges Leben
Vier Tage lang war die REHACARE ein lebendiger Treffpunkt für rund 39.000 Besucher, die sich über Möglichkeiten und Hilfsmittel für ein selbstbestimmtes Leben mit Einschränkung, Behinderung, bei Pflegedarf und im Alter informierten. 754 Aussteller aus 37 Ländern stellten Betroffenen, ihren Angehörigen und einem internationalen Fachpublikum Neuheiten und Weiterentwicklungen rund um Rehabilitation und Pflege vor.
WeiterlesenREHAB Conference, Myanmar
Der MOTOmed Importeur "Singa International Enterprise" präsentierte am 9. und 10. Oktober 2015 das MOTOmed auf der Rehab Conference in Yangon, Myanmar.
WeiterlesenRECK sponsert Trikots für den Leichtathletikkreis des TSV Riedlingen
Die Leichtathletikabteilung des TSV Riedlingen verzeichnet knapp 200 Mitglieder, von denen mehr als die Hälfte Kinder und Jugendliche sind. Seit einigen Jahren hat sich neben der klassischen Leichtathletik- auch eine Läufergruppe gebildet, die in letzter Zeit regen Zuwachs verzeichnen konnte und sich großer Beliebtheit erfreut
WeiterlesenRECK auf der Autonomic Grand Ouest
Am 1. und 2. Oktober 2015 fand die Messe Autonomic - Mieux Vivre Grand Ouest - Ausstellung für Behindertenhilfen und Altenpflege in Rennes, Frankreich, statt. RECK präsentierte sich dort zentral auf der Messe einem aufgeschlossenen Fachpublikum aus den Bereichen Behindertenhilfe, Rehabilitation und Senioren
Weiterlesen40 Auszubildende bei RECK!
Am 1. September wurden 14 junge Menschen von den Geschäftsführern und der Personalreferentin zu ihrem ersten Arbeitstag im Unternehmen RECK willkommen geheißen.
WeiterlesenEine kulinarische Weltreise
Sommerfest bei RECK! Am 24.07.2015 fand das diesjährige Sommerfest des Unternehmens statt. Auf der Terrasse des Bürogebäudes für Medizintechnik eröffneten die Azubis mit einem ausgefallenen Act dieses Event. Eine Modenschau der ganz besonderen Art: schrill, kreativ und lässig führten sie mit viel Humor, Tanz und sportlichem Einsatz die neue Berufsbekleidung vor.
WeiterlesenNeue Studienergebnisse: MOTOmed-Training wirkt sich positiv bei Demenzpatienten und deren Pflegepersonen aus
In dieser randomisierten kontrollierten Studie (RCT- Studie) wurden 30 Patienten (Alter 72.4 ± 4.3 Jahre) mit leichtem bis mittelschwerem Alzheimer untersucht, die durch eine familiäre Pflegekraft versorgt werden.
WeiterlesenTag der Architektur
Am Samstag, den 27. Juni 2015 fand im Landkreis Biberach der „Tag der Architektur“ statt. Zu diesem Anlass öffnete auch das Bürogebäude für Medizintechnik der Firma RECK seine Türen.
WeiterlesenAuf der Suche nach Verschwendung
Im Rahmen des IHK-Projektes „Vom Azubi zum Energie-Scout“haben sich der RECK Elektrotechnik-Azubi Marcel Stoermer und die künftige Industriekauffrau Nadja Nusser auf die Suche nach Einsparpotentialen im Unternehmen gemacht, um den Energieverbrauch in Bezug auf den Klimaschutz zu betrachten und zu beeinflussen und das Thema Stromverschwendung bezüglich der Auswirkungen auf die Bilanz, die Umwelt und die Wirtschaftlichkeit zu ermitteln.
WeiterlesenErfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte
„Sensationell“ war die Reaktion der geschäftsführenden Gesellschafterin Christine Reck, als sie von der Auszeichnung des Sportvereins Betzenweiler als bester B-Ligist im Bezirkspokal und der Meisterschaft der beiden aktiven Mannschaften des SVB erfuhr.
Weiterlesen