News
„Arbeit ist Zukunft – informiere dich jetzt!“
Unser neuer Azubi Messestand hatte auf der Ausbildungsmesse in Alleshausen „Arbeit ist Zukunft – informiere dich jetzt!“ seine Premiere. Die Besucher konnten hier in die kreative RECK Welt eintauchen, sich informieren, inspirieren und beraten lassen.
WeiterlesenMaking-of ...
... einen Blick hinter die Kulissen werfen, die Entstehung des neuen RECK Azubi Messestandes erleben und in die neue RECK Welt eintauchen.
WeiterlesenMiteinander im Draußen – das ganze Jahr über
Das Unternehmen RECK-Technik spendete dem Katholischen Kindergarten St. Clemens in Betzenweiler 10.000 Euro für die Anschaffung von 5 Bank-Tisch Kombinationen, damit alle 40 Kindergartenkinder das ganze Jahr über draußen einen Platz zum Essen, Trinken, Malen, Weben und Spielen haben.
WeiterlesenD’Azubis Grilled
Auch in diesem Jahr standen die neuen Auszubildenden für die gesamte Belegschaft wieder hinterm Grill und gaben mit dem traditionellen AZUBI GRILLEN auf der Terrasse von R7 ihren Einstand bei RECK. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlicher Atmosphäre begrüßten die neuen Auszubildenden die Geschäftsleitung sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Standorte.
WeiterlesenYou don’t have to be great to start, ...
... but you have to start to be great. Jeder kann großartig sein. Bei RECK erhalten alle Azubis die Chance dazu: An den Herausforderungen wachsen, täglich Neues entdecken, unterschiedliche Bereiche des Unternehmens kennen lernen und global vernetzt arbeiten.
WeiterlesenHandicaps im Alltag
Soziales Inklusionsprojekt an der Gebhard-Müller-Schule mit der Reck-Technik GmbH & Co. KG und der Deutschen Stiftung für Querschnittslähmung
WeiterlesenBBQ in Dürmentingen
Sommerfest bei RECK! In diesem Jahr fand das diesjährige Sommerfest des Unternehmens auf dem Betriebsgelände in Dürmentingen statt. Im Außenbereich von R9 eröffneten die Azubis mit einem Squaredance dieses Event und animierten die Kolleginnen und Kollegen zum Mitmachen.
WeiterlesenEnergie-Scouts 2019: Zwei RECK Azubis haben sich qualifiziert
Das Projekt „Vom Azubi zum Energie-Scout" ist Bestandteil der Mittelstandsinitiative zur Verbesserung der Energieeffizienz im Unternehmen. Die RECK Azubis Lisa Winkhart (Auszubildende zur Industriekauffrau, 2. Lehrjahr) und Johannes Kiebler (Auszubildender zum Elektroniker, 2. Lehrjahr) wurden in diversen Workshops für dieses Thema sensibilisiert.
WeiterlesenAusgezeichnete digitale Intelligenz und intuitive Usability
Einmal im Jahr wird vom Rat der Formgebung der German Design Award verliehen und zeichnet innovative Produkte und Projekte sowie Hersteller aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Das MOTOmed loop und MOTOmed layson aus der MOTOmed next generation überzeugten dabei auf ganzer Linie, so dass die diesjährige Jury den beiden Bewegungstherapiegeräten die Auszeichnung „Special Mention“ verlieh.
Weiterlesen410 Jahre Betriebszugehörigkeit bei RECK
Bei der traditionellen Jubiläumsfeier ehrte RECK wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Mitarbeit und Treue zum Unternehmen.
WeiterlesenAdvent bei RECK
Christbaumstellen die Fünfte! Gemeinsam auf die vorweihnachtliche Zeit sich einstimmen, beieinander sein und Bewährtes leben, das ist Christbaumstellen bei RECK.
WeiterlesenNikolaus 2018
Im Namen des Nikolauses überreichten die Auszubildenden allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herrlich duftende und leckere Zopfbrot-Nikoläuse.
WeiterlesenRECK MOTOmed auf der MEDICA 2018 in Düsseldorf
Künstliche Intelligenz, Big Data oder IoT (Internet of Things) – es gibt wohl kaum eine Branche, in der diese Begriffe und entsprechende Einsatzoptionen nicht weit oben auf der Agenda stehen. Dass die Gesundheitswirtschaft diesbezüglich keine Ausnahme bildet, zeigte die weltgrößte Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf.
WeiterlesenDigitale Intelligenz: MOTOmed next generation überzeugte auf der REHACARE International 2018 in Düsseldorf
Innovationen rund um Rehabilitation und Pflege sorgten bei der REHACARE 2018 für volle Messehallen. 50600 Betroffene, Angehörige und internationale Branchenexperten, darunter 9000 Besucher aus über 80 Ländern, informierten sich bei den 967 Ausstellern aus 42 Ländern über Hilfen, die Menschen mit Behinderung, Pflegebedarf und im Alter ein weitgehend selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
WeiterlesenGrillen Sonne und gute Laune: 6. Azubi Grillen bei Reck
Mit einer Grillparty auf der Terasse von R7 in Betzenweiler feierten die 19 neuen Auszubildenden den erfolgreichen Abschluss ihrer zweiten Arbeitswoche bei RECK
Weiterlesen19 neue Auszubildende bei RECK
Am 3.09.2018 begrüßte unser Ausbildungsteam 19 neue Auszubildende im Unternehmen RECK. Die Anzahl der neuen Azubis ist im Vergleich zum letzten Jahr stark gestiegen. Insgesamt bildet RECK 39 junge Menschen in acht Ausbildungsberufen sowie zwei Studenten in zwei Studiengängen an den Standorten Betzenweiler und Dürmentingen aus. Seit Jahrzehnten nimmt die Ausbildung in unserem, in zweiter Generation geführten Familienunternehmen einen hohen Stellenwert ein. Unsere Philosophie dabei: Die Mitarbeiter von morgen im eigenen Betrieb zu qualifizieren und zu fördern. Das ist für beide Seiten eine lohnende Investition für die sichere Zukunft!
WeiterlesenSusannes Traum - Fallschirm statt Rollstuhl
Nach einem schweren Unfall, bei einem Fallschirmsprung mit ihrem Wingsuit, sitzt Susanne Böhme querschnittsgelähmt im Rollstuhl. Doch wie bei allen Herausforderungen in ihrem bisherigen Leben erinnert sie sich an ihr Lebensmotto „Unmögliches gibt es nicht“. Ein ARD Team hat Susanne Böhme auf Ihrem Weg begleitet und liefert tolle Bilder einer beeindruckenden Frau.
WeiterlesenVorwärts ins Leben
Seit seinem Unfall bei „Wetten, dass...?“ im Jahr 2010 ist Samuel Koch querschnittsgelähmt. Mittlerweile ist es ihm möglich durch die Kraft der Schultern seine Arme zu steuern und somit seinen elektrischen Rollstuhl oder das Handy zu bedienen. Dabei wird Samuel Koch bei seinem täglichen Bewegungstraining vom MOTOmed viva2 unterstützt.
WeiterlesenSmart und intelligent
Wir freuen uns: Die beiden Produktfamilien MOTOmed loop und MOTOmed layson wurden für den GERMAN DESIGN AWARD 2019 nominiert. Der Award geht an Hersteller und Designer von besonders innovativen Produkten und Projekten in der deutschen Designlandschaft.
WeiterlesenMOTOmed auf der IRMA 2018
Auf der Internationalen Reha-, Reise- und Mobilitätsmesse (IRMA) stellten vom 22. bis 24. Juni in Hamburg mehr als 127 Aussteller ihre aktuellen Produkte, Dienstleistungen, Informationen und Lösungen für Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte, Menschen mit anderen Behinderungen und Senioren aus.
Weiterlesen