News
Erfolgreicher Auftritt auf der Altenpflege 2025 in Nürnberg
Die ALTENPFLEGE 2025 bot vom 08.–10. April drei erfolgreiche Tage voller neuer Perspektiven, innovativer Lösungen und wertvoller Begegnungen. Unter dem Motto „who CAREs? me!“ präsentierte sich die Leitmesse für die stationäre und ambulante Pflege als bedeutende Plattform für Innovation, Wissenstransfer und Austausch. Rund 22.000 Besuchende informierten sich in Nürnberg über neue Produkte, Lösungen und Impulse für die Pflege von Morgen.
Weiterlesen
MOTOmed auf der Expolife 2025
Vom 20. bis 22. März 2025 fand die Expolife in Kassel statt – eine der wichtigsten Fachmessen für den Sanitäts- und Reha-Fachhandel. MOTOmed war vor Ort und präsentierte die MOTOmed next generation mit ihren neuesten Innovationen.
WeiterlesenWerte, Vision und Zusammenhalt
Die zentralen Werte von R.E.C.K.: Respekt als Fundament des Miteinanders, das Extra, das in jeder Leistung und Innovation steckt, Coolness als Ausdruck von Authentizität und Offenheit, sowie Können, das seit Jahrzehnten den Erfolg von RECK prägt.
WeiterlesenWir sind dabei
#Zusammenland ist eine Initiative, die von führenden deutschen Medienhäusern ins Leben gerufen wurde. Rund 800 Unternehmen, Stiftungen, Verbände, Hochschulen und NGOs haben sich bereits angeschlossen – jetzt auch wir.
WeiterlesenMOTOmed Studien – 9 weitere wissenschaftliche Studien bestätigen die Wirksamkeit der MOTOmed Bewegungstherapie
Die Publikation „MOTOmed Studien“ um neun weitere wissenschaftliche Studien erweitert. Diese befassen sich mit den Indikationen Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson, Zerebralparese und COPD.
Bewegungstherapie Studie mit dem MOTOmed muvi in der Geriatrie
Das Hauptziel dieser Studie bestand darin, die Auswirkungen einer 6-wöchigen Intervention auf gesundheitsbezogene Ergebnisse (Körperzusammensetzung, hämodynamische und funktionelle Veränderungen) bei 24 Personen im Alter von 65 Jahren und älter mit Multimorbidität zu untersuchen.
WeiterlesenNeue Bewegungstherapie Studie mit dem MOTOmed muvi bei Schlaganfall
Ziel dieser Studie war es, die Wirkung der Bewegungstherapie bei einer Kombination von visuellem Feedback und konventionellen Therapiemaßnahmen bei Patienten und Patientinnen mit einer durch Schlaganfall verursachten Hemiplegie zu untersuchen.
WeiterlesenNeue Bewegungstherapie Studie mit der MOTOmed loop edition bei Zerebralparese
Das primäre Ziel war die Durchführbarkeit der Intervention einer motorgestützten Bewegungstherapie zu messen. Dies wurde anhand der Parameter: Einstellung zum Training, Beibehaltung, Einhaltung, Akzeptanz, Praktikabilität und Sicherheit geprüft.
WeiterlesenErfolgreicher Auftritt auf der TheraPro 2025 in Stuttgart
Das MOTOmed Team war auf der TheraPro 2025 in Stuttgart vom 31. Januar bis 2. Februar vor Ort! Die Messe verzeichnete einen Besuchsrekord und bot ein vielfältiges Programm aus Workshops und Fachvorträgen.
Ein unvergesslicher Start ins neue Jahr – Winterfest 2025 bei RECK
Am 9. Januar 2025 war es soweit: Das jährliche Winterfest von RECK brachte alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen, um das neue Jahr gebührend zu feiern. Treffpunkt war das neue Gebäude R3, vor dem sich die Kolleginnen und Kollegen gespannt versammelten, bis die Türen feierlich geöffnet wurden.
WeiterlesenMOTOmed bei der therapie Messe München
Mit 4.400 Fachbesucherinnen und -besuchern aus den Bereichen Physio-, Ergo- und Sporttherapie, sowie Massagetherapie und Badebetrieben und über 160 Austellenden verzeichnete die diesjährige therapie Messe in München einen deutlichen Zuwachs an interessierten Besucherinnen und Besuchern.
WeiterlesenRECK beim Aktionstag Berufsorientierung in Riedlingen
Wie im vergangenen Jahr war RECK auch in diesem Jahr bei dem Aktionstag Berufsorientierung der Geschwister Scholl Realschule Riedlingen präsent. Am 28.11.2024 konnten sich interessierte Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, aber auch Lehrkräfte über das vielfältige Ausbildungsangebot des Unternehmens RECK informieren.
WeiterlesenEine Million Euro für den Stiftungslehrstuhl Neurorehabilitation
Am 19. November 2024 wurde im Therapiezentrum Burgau eine zukunftsweisende Initiative präsentiert: Der neu geschaffene Stiftungslehrstuhl für Neurorehabilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg. Mit Unterstützung der RECK-Technik GmbH & Co. KG, die zunächst eine großzügige Spende von 1 Million Euro für die kommenden fünf Jahre leistet, wird diese Professur eine Brücke zwischen Wissenschaft, klinischer Versorgung und Medizintechnik schlagen.
WeiterlesenErfolgreiche Messetage auf der Medica 2024 in Düsseldorf
Vom 18. bis 21. November 2024 fand in Düsseldorf die Medica statt. Auch in diesem Jahr war MOTOmed auf der weltweit führenden Fachmesse für Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft mit einem aufmerksamstarken Messestand, den bewährten MOTOmed Bewegungstherapiegeräten und einem hochmotivierten Team vertreten – und zieht eine rundum positive Bilanz.
WeiterlesenRECK in Alleshausen auf der Ausbildungsmesse
Auch in diesem Jahr war RECK auf der Ausbildungsmesse in Alleshausen vor Ort, um sich dem jungen Publikum zu präsentieren. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Familienangehörige hatten die Möglichkeit, sich am Messestand persönlich über die Ausbildungsangebote bei RECK zu informieren.
WeiterlesenMOTOmed auf der Rehacare 2024!
Die Rehacare 2024, die vom 25. bis 28. September in Düsseldorf stattfand, unterstrich erneut ihre Bedeutung als führende Messe für Rehabilitation und Pflege.
WeiterlesenRECK auf dem weltgrößten Multiple Sklerose Kongress ECTRIMS in Kopenhagen
ECTRIMS vereint die globale Gemeinschaft aus Innovatoren, Forschern und Gesundheitsexperten zum Thema MS.
Weiterlesen
230 Jahre Betriebszugehörigkeit bei Reck
Bei der traditionellen Jubiläumsfeier am 17. Oktober hat die RECK-Technik GmbH & Co. KG in Betzenweiler wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Abteilungen des Unternehmens zu einem feierlichen Nachmittag geladen und für ihre langjährige Mitarbeit und Treue zum Unternehmen geehrt. Insgesamt 230 Jahre wechselseitiges Geben und Nehmen in gegenseitiger Wertschätzung erfüllte die Beteiligten mit Freude und Stolz.
WeiterlesenWeltpremiere auf der REHACARE – Bewegung bis 220 kg Körpergewicht
Bewegungstraining ist entscheidend für die Lockerung der Muskulatur, den Aufbau von Ausdauer und Kraft, die Förderung der Beweglichkeit sowie die Verbesserung der Koordination und des allgemeinen Wohlbefindens. Das neue MOTOmed muvi XXL 22 ermöglicht es erstmalig Menschen mit einem Körpergewicht von bis zu 220 Kilogramm, ein effektives und gelenkschonendes Training durchzuführen und kann dadurch bei einer Vielzahl von Indikationen wertvolle Unterstützung sein.
Weiterlesen