News
MOTOmed sagt Danke!
Wir bedanken uns bei allen Helfenden für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft während der Coronakrise. In diesen Zeiten geht es nach wie vor darum, sich und andere Menschen zu schützen, aufeinander aufzupassen, Sorge zu tragen, umsichtig und füreinander da zu sein.
Weiterlesen11th WORLD CONGRESS FOR NEUROREHABILITATION
On the virtual platform “Meet the product” we show you in a diversified presentation the various applications of MOTOmed next generation in neurorehabilitation – of cause evidence based.
WeiterlesenPatienten und Pflegepersonal aus Großbritannien sagen Danke!
MOTOmed unterstützt erfolgreich Patienten nach einem Schlaganfall, einer Wirbelsäulen-Operation und bei COVID-19. Angehörige und Pflegepersonal freuen sich mit den Patienten über die unkomplizierte und wirksame MOTOmed Bewegungstherapie.
WeiterlesenMOTOmed im report München
Erich Altmann kämpft sich nach zweieinhalb Monaten künstliches Koma zurück ins Leben. Die MOTOmed Bewegungstherapie hilft ihm intensiv dabei, seine Selbstständigkeit wiederzuerlangen, um die Aktivitäten des alltäglichen Lebens erneut meistern zu können.
WeiterlesenInnovative Bewegungstherapie in der Intensivmedizin
Die zukunftweisende MOTOmed Bewegungstherapie wird im Pacífica Salud Hospital in Panama sowohl zur Frühmobilisation auf der Intensivstation als auch im Regelbetrieb des Klinikalltags erfolgreich eingesetzt.
WeiterlesenAktuelle Studie belegt den Erfolg der MOTOmed Bewegungstherapie in der Intensivmedizin
In der durchgeführten, randomisierten Studie sind 107 Intensivpatienten mit akutem Lungenversagen und künstlicher Beatmung nach dem Zufallsprinzip in eine Interventionsgruppe und eine Kontrollgruppe eingeteilt worden. Die Patienten der Kontrollgruppe erhielten eine routinemäßige Intensivbetreuung. Bei den Patienten der Interventionsgruppe wurden die unteren Extremitäten mit dem MOTOmed letto2 therapiert, kombiniert mit manueller Therapie der oberen Extremitäten.
WeiterlesenMOTOmed auf der ganzen Welt im Einsatz
Weltweit sind aktuell über 11 Millionen Menschen mit COVID-19 infiziert. Kliniken und Krankenhäuser stoßen an ihre Kapazitätsgrenzen. Ärzte und Pflegekräfte leisten Unglaubliches, um täglich Leben zu retten. Die MOTOmed Bewegungstherapiegeräte von RECK sorgen für lebenswichtige Bewegung auf den Intensivstationen – besonders in der Frühmobilisation.
WeiterlesenMOTOmed in der „ZDF heute Sendung“ und im „ZDF Länderspiegel“
Durch die vielen schwer erkrankten COVID-19-Patienten ist die Intensivmedizin in diesem Jahr in den Fokus gerückt. Seit Februar sind etwa 15.000 COVID-19-Patienten in Deutschland intensivmedizinisch behandelt worden.
WeiterlesenMiteinander Lebensfreude gestalten – RECK bewegt
Flexibilität und Beweglichkeit im Alltag sind ein hohes Gut in jedem Lebensalter. Um auch den Senioren im Federseegebiet uneingeschränkte Mobilität zu ermöglichen, spendete das Unternehmen RECK dem Verein Bürger für Bürger – Selbsthilfegemeinschaft Federsee e. V. (BfB e. V.) 15.000 Euro für die Anschaffung eines funktionalen Autos. Ab jetzt können die Senioren Termine, Begegnungen und Aktivitäten in der gesamten Region wahrnehmen. Völlig unkompliziert und mühelos.
WeiterlesenMOTOmed letto2 / Coronavirus / Übergewicht Risiko / Lille
MOTOmed letto2 bei der Behandlung von übergewichtigen Corona-Patienten am Universitätsklinikum Lille (Nord) in Frankreich. Ein TV-Bericht auf „TF1“.
WeiterlesenMOTOmed letto2 / Coronavirus / Intensivstation / Saint-Etienne
MOTOmed letto2 im Einsatz bei Corona-Patienten am Universitätsklinikum Saint-Etienne (Loire) in Frankreich. Ein TV-Bericht auf „France 2 – France Télévisions“.
WeiterlesenMOTOmed letto2 / Coronavirus / Intensivstation / Brüssel
MOTOmed letto2 Therapie auf der Intensivstation im Chirec Delta Krankenhaus Brüssel in Belgien. Ein TV-Bericht auf „RTL info“.
WeiterlesenSamuel Koch und Freunde
RECK unterstützt den gemeinnützigen Verein mit einer Spende von 1000 Euro. Samuel Koch und Freunde e.V. steht Menschen bei, die anderen Menschen in Notlagen zur Seite stehen und sich dabei selbst verausgaben. Der Verein möchte dabei helfen, dass diese Menschen wieder neuen Mut, Kraft und Hoffnung schöpfen können.
WeiterlesenFrohe Weihnachten und alles Gute für 2020!
Das Jahr neigt sich dem Ende und wir können auf ereignisreiche zwölf Monate RECK Technik zurückblicken! Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns im vergangenen Jahr entgegengebracht haben und stehen auch 2020 als Ihr zuverlässiger und bewährter Partner bereit.
WeiterlesenNikolaus bei RECK
Am 6. Dezember wurden wieder traditionell allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens Hefe-Nikoläuse von den Auszubildenden überreicht.
WeiterlesenEhrungen 2019
RECK ehrt 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit.
WeiterlesenChristbaumstellen 2019
Am 29. November fand unser traditionelles Christbaustellen in Betzenweiler statt.
WeiterlesenMEDICA 2019 – Medizintechnik von Morgen!
Die MEDICA ist die größte Veranstaltung für die Medizinbranche weltweit. Schon seit über 40 Jahren ist sie eine feste Größe im Kalender aller Experten. Die einmalige Stellung der MEDICA lässt sich an vielen Merkmalen messen: Zum einen ist die Veranstaltung die weltweit größte Medizinmesse überhaupt – mit mehr als 5.500 Ausstellern aus 71 Nationen in 17 Messehallen.
WeiterlesenInnovativ und voller guter Ideen – REHACARE 2019
So präsentierte sich die internationale Fachmesse, die am Samstag, 21. September 2019 nach vier Tagen auf dem Düsseldorfer Messegelände endete.
Weiterlesen